Während die U19 und U17 am kommenden Donnerstag in der heimischen ERBE-Arena um den Pokalsieg spielen, ist die Aktive zeitgleich im Pokalhalbfinale um 16:00 Uhr zu Gast bei den Spfr Lauffen.
Nach den Mädchenendspielen sind die B-Junioren (U17) zuerst gefordert: Hier steht um 14:30 Uhr das Endspiel gegen den VfR Heilbronn an. Beide Mannschaften qualifizierten sich durch das Erreichen des dritten und des zweiten Platzes für die neu eingeführte Regionenliga zur kommenden Saison, wobei der VfR knapp am Titel vorbeigeschrammt ist. Nach dem 3:3 im Hinspiel verspricht das Endspiel trotz einiger Ausfälle auf Seiten des FCUs für jede Menge Spannung.
Als klarer Favorit gehen die A-Junioren (U19) im Anschluss um 16:30 Uhr ins Rennen. Nach der perfekten Saison mit 10 Siegen aus 10 Spielen kann die hervorragende Saison mit dem Double gekrönt werden, ehe Anfang Juli das Aufstiegsspiel ansteht. Gegner im Finale ist die TG Böckingen. Zwar endeten die bisherigen Saisonspiele mit 7:1 und 4:1 für unseren FCU, allerdings hat der Pokal seine eigenen Gesetze, sodass eine konzentrierte und engagierte Leistung notwendig sein wird, um auch hier den Platz als Sieger zu verlassen.
Fast parallel ist unsere Aktivenmannschaft um 16:00 Uhr in Lauffen gefordert. Die Pflichtspielbilanz im Jahr 2022 unserer ADLER kann sich sehen lassen: 11 Siege, 2 Unentschieden bei 4 Niederlagen sorgten für den Pokalhalbfinaleinzug und für das Vorarbeiten auf Platz 4 in der Tabelle. Allerdings erwartet man nun mit den Spfr Lauffen einen sehr heimstarken Gegner, der dem FCU in der Vergangenheit alles abverlangt hat und zuletzt im Viertelfinale die Aramäer Heilbronn mit 1:0 bezwingen konnte.
Unterstützen Sie unsere ADLER bei diesen wichtigen Spielen, denn ein dreifacher Pokalfinaleinzug wäre aller Ehren wert und unabhängig vom Ausgang ist das Abschneiden schon jetzt eine grandiose Leistung!