Der FC Union Heilbronn gewann auch das schwere Auswärtsspiel bei der SG Bad Wimpfen mit 4:3 und legt damit den besten Saisonstart der FCU-Geschichte hin: Noch nie erreichte eine Mannschaft zuvor 16 Punkte (5 Siege, ein Unentschieden) aus den ersten sechs Saisonspielen. Chapeau für diese grandiose Leistung!
Die ADLER begannen sehr druckvoll und hatten bereits in den ersten Spielminuten drei aussichtsreiche Schusschancen, doch die Abschlüsse von Stefan Gündisch und Zhelyazko Kalinov gingen knapp am Tor vorbei, ein Abschluss von Kevin Herrmann wurde im letzten Augenblick geblockt. Auf der Gegenseite hatte Maurice Gysinn nach einem zu kurz geratenen Rückpass die erste Chance für die SG Bad Wimpfen, doch Jan Czeilinger bereinigte die brenzlige Situation. Ein missglückter Befreiungsschlag sorgte für die frühe Führung der Heimelf: Nico Dobmeier schnappte sich den Ball, legte quer auf Maurice Gysinn, der ins kurze Eck traf. Doch der FCU spielte druckvoll weiter und belohnte sich für die engagierte Anfangsphase: Fabian Fallmann verlagerte den Ball auf die linke Angriffsseite, Arthur Gerber zog in die Mitte und schlenzte den Ball in der 15. Minute sehenswert in den Winkel. In der 29. Minute ließ Arthur Gerber mit einem ebenso schönen Freistoß sogar das 2:1 folgen. Keine drei Minuten später eroberte Elias Bizid den Ball tief in der eigenen Hälfte und schickte Waseem Al Razj steil, der mit einem platzierten Flachschuss zum 3:1 traf.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte die spielerisch starke Mannschaft aus Bad Wimpfen auf 2:3 verkürzen: Eine Flanke von Yannik Waiz verpassten gleich mehrere Spieler, der Ball landete nach einem verunglückten Kärungsversuch schließlich im eigenen Tor. Doch auch davon ließ sich die junge Elf nicht beirren: Erst scheiterte Waseem Al Razj im Gegenzug per Kopf, wenig später konnte sich Zhelyazko Kalinov energisch durchsetzen und das 4:2 für den FCU erzielen. In der Folge verpassten die ADLER die Entscheidung, unter anderem scheiterte Kalinov mit einem Heber sowie der eingewechselte Mike Fredman, der ebenso wie Philip Melzer sein Comeback gab, mit einem Flachschuss. Und tatsächlich kam Bad Wimpfen noch einmal zurück ins Spiel: In der 87. Minute kombinierte sich die Heimelf über die rechte Angriffsseite durch, die Hereingabe verwertete Matthias Geiger zum 3:4. In den Schlussminuten drängte die SG auf den Ausgleich, doch der FCU verteidigte mit viel Leidenschaft und verdiente sich somit den vierten Sieg in Folge. 💪👍