Der FC Union Heilbronn gewann auch das zweite Auswärtsspiel in Folge und siegt gegen die TSG Heilbronn durch zwei späte Tore mit 2:0. Es war insgesamt die schwächste Saisonleistung, wobei sich auch die Gastgeber besser präsentierten als es der Tabellenstand vermuten lässt.
Dabei begann der ersatzgeschwächte FCU konzentriert und hatte mit Florian Stetter und Zhelyazko Kalinov die ersten Abschlüsse, die jedoch knapp am Tor vorbeigingen. Die TSG Heilbronn kam in der 13. Minute das erste Mal vor das Tor des FCUs, Sandro Reinecke verzog jedoch. In der Folge bestimmten die ADLER zwar die Partie, allerdings kam der letzte Pass nicht entscheidend an oder die Abwehr der TSG konnte klären, bevor es brenzlig wurde. In der 41. Minute wurde Mykola Sheremet schön freigespielt und ging auf und davon, allerdings entschied der Schiedsrichter auf Abseits, sodass auch diese Chance verpuffte und es mit einem 0:0 in die Pause ging.
Die zweite Halbzeit begann mit guten Chancen für die TSG, doch Albin Krasniqi war beim Schuss von Ugo de Luca zur Stelle und ein Kopfball von Tamim Abdul Raouf ging am Tor vorbei. Es dauerte bis zur 65. Minute, bis sich der FCU über mehrere Stationen gefährlich durchkombinieren konnte: Arthur Gerber spielte den Ball auf den linken Flügel zum eingewechselten Manuel Mahr, der Florian Stetter bediente und den Ball mustergültig zurückgelegt bekam, jedoch 10 Meter vor dem Tor noch einmal querlegte. Sascha Gotthardt befand sich zwar ebenfalls in einer guten Schussposition, befand sich aber knapp im Abseits. Besser machte er es fünf Minuten vor Schluss, als er sich auf den linken Flügel energisch durchsetzen konnte und den Ball mustergültig vorlegte, sodass Mykola Sheremet zum 1:0 einschieben konnte. Im Gegenzug hatte die TSG den Ausgleich auf den Fuß, doch der Querpass vor dem völlig freien Stürmer geriet etwas zu lang. Den Schlusspunkt setzte Manuel Mahr in der Nachspielzeit, der mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze für die Entscheidung sorgte.
Nachfolgend Szenen des Auswärtssieges:
