Der FC Union Heilbronn trennte sich vom Landesligasiebten TSV Pfedelbach und dem Oberligisten FC Speyer jeweils mit 1:1 und zeigte hierbei hervorragende Leistungen. Gegen den TSV Pfedelbach verhinderten drei Lattentreffer und gegen den FC Speyer ein Pfostentreffer mögliche Siege, die aufgrund der besseren Chancen sogar verdient gewesen wären.
Zunächst ging es am Samstag zum TSV Pfedelbach: Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit zwei Schusschancen auf beiden Seiten hatte Serden Bakacak in der 15. Minute die erste größere Chance, scheiterte aber mit einem Freistoß aus rund 20 Metern an der Oberkante der Latte. In der 25. Minute wurde es richtig gefährlich vor dem Tor der ADLER, doch Michael Wodarz klärte im letzten Moment einen Querpass vor dem Tor. Die Pfedelbacher blieben dran und hatten zwei weitere Abschlüsse, die jedoch am Tor vorbeigingen. Kurz vor der Pause gingen die ADLER in Führung, als Zhelyazko Kalinov einen Freistoß sehenswert in den Winkel setzte, sodass es mit einer 1:0-Führung in die Pause ging. In der 51. Minute hätte der FCU beinahe erhöht, doch nach einem Kopfballtreffer von Michael Wodarz entschied der Schiedsrichter auf Stürmerfoul. Die nächste große Chance hatte Kevin Herrmann, der jedoch Pech hatte, dass sein wuchtiger Schuss aus dem Rückraum von der Unterkante der Latte zurück ins Feld sprang. Auf der Gegenseite ergab sich eine gute Kopfballchance für den TSV, die jedoch gerade noch abgewehrt werden konnte. Im Anschluss hatte Janis Alber drei gute Chancen: Erst ging ein Kopfball nach Flanke von Elias Latic knapp am langen Eck vorbei (71.), wenig später verpasste er einen Querpass von Serden Bakacak nur um Haaresbreite und nach einem schönen Spielzug über Gabor Lazar und Serden Bakacak setzte er den Ball perfekt ins lange Eck, hatte hierbei aber ebenfalls Pech, dass der Ball nur an der Latte landete (80.). Die Schlussphase gehörte dann dem TSV, der sich gegen die drohende Niederlage stemmte und mit der letzten Aktion in der 94. Minute durch Matthias Rein tatsächlich noch zum Ausgleich kam.
Wer die Highlights des Testspiels sehen möchte, kann dies unter
Sport-Video tun. Dank Marc Hofacker, dem Fotografen des TSV Pfedelbach, können nebst dem Titelbild weitere Bilder des Vorbereitungsspiels unter
Fupa.net angeschaut werden.
Einen Tag später ging es zum Oberligisten FC Speyer: Die ADLER begannen mutig und schalteten nach Ballgewinn blitzschnell um. Die beste Chance in der Anfangsphase hatte Stefan Gündisch, der am Sechzehnerrand frei zum Abschluss kam, diesen jedoch genau in die Arme von Robin Schneider setzte. Nach der Anfangsviertelstunde kamen die Speyerer besser ins Spiel und hatten in der Folge auch die größeren Spielanteile, ohne sich jedoch zwingende Großchancen herauszuspielen. Über die Außen kamen zwar einzelne Flanken durch, doch die Abwehr war stets im Bilde und wenn die Stürmer doch einmal zum Abschluss kamen, gingen diese am Tor vorbei. Der FCU versteckte sich keineswegs und setzte immer wieder kleine Nadelstiche. Kurz vor der Pause hatten die ADLER Pech, als sich Kevin Herrmann an der Außenlinie gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte, im Strafraum nach einem Kontakt zu Fall kam, die Pfeife des Schiedsrichters allerdings stumm blieb. Praktisch im Gegenzug ging der FC Speyer in Führung. Nach einem schönen Spielzug wurde Thomas Meier im Sechzehner freigespielt, der mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck für das 1:0 sorgte, womit es in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit wurde der FC Speyer dominanter und ließ den Ball gekonnt durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings versäumten sie es, aus ihrem Ballbesitz Profit zu schlagen, gefährlich ins letzte Drittel kamen sie nur äußerst selten. Mit einem Doppelwechsel und dem Comeback von Salvatore Climaco änderte sich das Spielgeschehen. Plötzlich war der FCU am Drücker und glich durch den starken Elias Latic aus (76.) und hatte gleich mehrfach die Führung auf dem Fuß: Erst scheiterte Salvatore Climaco aus halbrechter Position, wenig später Zhelyazko Kalinov im direkten Duell mit Robin Schneider und nachdem Zhelyazko Kalinov vom Sechzehnerrand den Pfosten traf, scheiterten erst Salvatore Climaco an Robin Schneider und auch Deniz Baydin im Nachschuss, sodass es am Ende beim 1:1 blieb.
Weiter geht es bereits am kommenden Freitag um 19:30 Uhr beim Testspiel gegen TS Mosbach, den derzeitigen Tabellenführer der Landesliga Odenwald.