Hallo an die Verantwortlichen der B1, Trainer Deniz Al-Hassan und Co-Trainer Francesco Manzi (beide rechts im Bild). Deniz, du bist seit 5 Jahren maßgeblich für die B1 zuständig. Wie bewertest du die Hinrunde, in der ihr den ersten Platz erreichen konntet?
Ja, das ist mein fünftes Jahr als Trainer der B1, mein Co-Trainer Francesco ist dieses Jahr das erste Jahr dabei. Die Hinrunde ist bis dato gut verlaufen, wir hatten spannende, aber auch klare Spiele dabei, die Mannschaft hat gut mitgezogen und wir konnte dann die Winterpause als „Herbstmeister“ verbringen.
Auch im neuen Jahr 2022 seid ihr bereits seit mehreren Wochen wieder aktiv. Wie bewertet ihr die Vorbereitung und was sind die Ziele für die bald beginnende Frühjahresrunde?
Wir hatten 10 Vorbereitungsspiele, in der sich die Mannschaft die nötige Fitness für die Rückrunde holen und der ein oder andere Spieler Spielpraxis sammeln konnte. Das Ziel ist es, oben mitzuspielen und um den Aufstieg in die Landesstaffel zu kämpfen.
Als Trainer erlebt man viel und macht natürlich auch einiges mit. Erzählt mal eine lustige oder interessante Anekdote, die ihr mit der Mannschaft erlebt hat.
Wir waren im Frühjahr mit der Mannschaft im Trainingslager in Freudental, da gab es den ein oder anderen lustigen Moment. Hervorzuheben ist da der Besuch im Hallenbad, als im ruhigen Bad plötzlich 20 Jugendspieler ihren Spaß hatten.
Als Jugendtrainer leistet ihr einen wichtigen Beitrag für den Gesamtverein. Wo soll es in naher Zukunft mit der Jugend und dem Gesamtverein hingehen und was ist eurer Meinung nach notwendig, um dieses Ziel zu erreichen?
Wir denken, dass es wichtig ist, mit den Jugendmannschaften so hoch wie möglich zu spielen, damit der Verein für die Kinder in der Region ein interessanter Ausbildungsverein ist. Durch die Kooperation mit Anpfiff ins Leben sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, natürlich wird dies noch ein paar Jahre dauern.
Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Rückrunde!