Hallo Toni, du bist seit der Rückrunde Trainer der D2-Jugend. Viktor ist für die D1 verantwortlich und das Training der beiden Mannschaften leitet ihr gemeinsam. Die Runde läuft nun bereits ein paar Wochen, aber wie lief eure Vorbereitung und was ist euer Ziel?
Also ich muss sagen, dass wir die Vorbereitung sehr intensiv und gut geführt haben, es waren fast immer alle Kinder im Training und somit konnten wir gut arbeiten. Wir haben auch in dieser Saison die D2 mit reinen 2010er und die D1 mit 2010er und drei bis vier 2009er bestückt, bei der D3 sind überwiegend 2009er im Einsatz.
Wir haben zudem die D1 und D2 so aufgeteilt, dass alle Kinder immer auf ihre Spielzeiten und Einsätze kommen. Das ist aus unserer Sicht auch wichtig. Das Saisonziel für die D1 ist natürlich vorne mitzuspielen und das Bestmöglichste rauszuholen. Für die D2 gilt das gleiche, was aus meiner Sicht auch möglich ist.
Als Trainer erlebt man viel und macht natürlich auch einiges mit. Erzähl mal eine lustige oder interessante Anekdote, die du mit der Mannschaft erlebt hast.
Die Jungs erstaunen uns Trainer immer wieder. Ich muss sagen, dass ich so eine Disziplin und Ehrgeiz selten bei Kindern in diesem Alter gesehen habe.
Eine lustige Anekdote: Als wir nach einem zweistündigen harten Training noch zu den Jungs gesagt haben, dass wir nun zum Abschluss noch ein paar Steigerungsläufe machen, haben sich alle ohne zu murren und knurren ihre Laufschuhe angezogen. Wir sind aber nicht mit ihnen laufen gegangen, sondern haben gemeinsam Eis gegessen.
Als Jugendtrainer leistest du einen wichtigen Beitrag für den Gesamtverein. Wo soll es in naher Zukunft mit der Jugend und dem Gesamtverein hingehen und was ist deiner Meinung nach notwendig, um dieses Ziel zu erreichen?
Natürlich gilt es für uns, dass man mit der 1. Mannschaft weiter nach vorne kommt. Da sind wir meiner Meinung nach auf einem sehr guten Weg, in Zukunft eine gute Rolle um die Meisterschaft der Bezirksliga zu spielen. Das Aushängeschild des Vereins ist die Jugend, die Jungs müssen weiter so intensiv gefördert werden, wie es auch jetzt schon gemacht wird. Dank Viktor hat auch eine Umstrukturierung in der D-Jugend stattgefunden, die nun langsam immer mehr Früchte trägt.
Ich möchte mich noch bei Ali Öztürk bedanken, der uns in allen Dingen sehr unterstützt. Nicht zu vergessen Hüseyin Kandazoglu, der nun seit einiger Zeit zum Oberligisten Ilshofen als Trainer gewechselt ist, dessen Amt ich seit dieser Saison übernehmen durfte. Er hat eine sehr gute Jugendarbeit gemacht.
Vielen Dank für das Gespräch! Wir wünschen euch viel Erfolg für die Rückrunde und drücken die Daumen für die anstehenden Pflichtspiele.