• NEWS
  • FCU 1
    • TEAM BEZIRKSLIGA
    • AKTUELLER SPIELTAG
    • TABELLE
  • JUNIOREN
    • A-JUGEND
    • B-JUGEND
    • C-JUGEND
    • D-JUGEND
    • E-JUGEND
    • F- JUGEND
    • BAMBINIS
    • PROBETRAINING
  • ANPFIFF INS LEBEN
    • SCHULISCHER BEREICH
    • SOZIALER BEREICH
    • BERUFLICHER BEREICH
    • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
    • PRESSESPIEGEL
    • IMAGEVIDEO
  • FCU eSPORTS
    • SPIELPLAN
    • TABELLE
    • REGELWERK
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • LEITBILD
    • SATZUNG
    • VORSTANDSCHAFT
    • FRANKENSTADION
    • VIEHWEIDE
    • STADIONHEFT
    • MITGLIEDSCHAFT
    • STELLENANGEBOTE
    • KONTAKT
  • PARTNER
    • FCU-FREUNDE
    • JOBS & AUSBILDUNG
  • FANSHOP
      ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.
      • NEWS
      • FCU 1
        • TEAM BEZIRKSLIGA
        • AKTUELLER SPIELTAG
        • TABELLE
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F- JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • FCU eSPORTS
        • SPIELPLAN
        • TABELLE
        • REGELWERK
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONHEFT
        • MITGLIEDSCHAFT
        • STELLENANGEBOTE
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP

      • NEWS
      • FCU 1
        • TEAM BEZIRKSLIGA
        • AKTUELLER SPIELTAG
        • TABELLE
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F- JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • FCU eSPORTS
        • SPIELPLAN
        • TABELLE
        • REGELWERK
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONHEFT
        • MITGLIEDSCHAFT
        • STELLENANGEBOTE
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP
      ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

      • NEWS
      • FCU 1
        • TEAM BEZIRKSLIGA
        • AKTUELLER SPIELTAG
        • TABELLE
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F- JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • FCU eSPORTS
        • SPIELPLAN
        • TABELLE
        • REGELWERK
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONHEFT
        • MITGLIEDSCHAFT
        • STELLENANGEBOTE
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP

      TRAINERINTERVIEW TEIL 9 – ANALYSE- UND ATHLETIKTRAINER U17/U15

      Veröffentlicht von BCR-Mediendesign am 3. Dezember 2019
      Kategorien
      • News
      Tags
      Analyse Athletiktrainer
      Der Fußball hat sich im letzten Jahrzehnt vor allem in den Bereichen Tempo und Coaching rasant entwickelt. Mit dem Einzug neuer technischen Möglichkeiten zum einen und den neu gesetzten Trainingsreizen zum anderen, werden Spieler physisch auf ein neues Level gebracht. Gleichzeitig wird dem Begriff „Analytik“ eine große Rolle im Fußball beigemessen.

      In meiner Tätigkeit als Athletiktrainer für die U17/U15 setzen wir weitere Trainingsreize für die Spieler, die sie in ihrer Entwicklung unterstützen. Das Athletiktraining ist unterteilt in die Themenschwerpunkte Kraft und Schnelligkeit. Durch die Auskopplung dieser Themenschwerpunkte wird zusätzlich das Trainerteam der Mannschaft im regulären Trainingsbetrieb unterstützt und es entsteht eine „win - win –Situation“. Es profitiert zum einen das Trainerteam, da mehr Zeit für fußballerische Inhalte entsteht und zum andern die Jugendlichen mit den speziell auf die Athletik generierten Trainingsreize. Letztendlich profitiere ich selbst auch davon, da ich mich speziell auf die beiden Trainingsschwerpunkte konzentriere und so meine Fähigkeiten als B-Lizenz-Fußballtrainer in diesen Bereichen erweitern kann. Als Athletiktrainer reicht mir die subjektive Wahrnehmung von erbrachten Leistungen nicht aus, deshalb „Tracken“ wir unsere Jugendspieler. Durch GPS unterstützte Technologie entsteht die Möglichkeit, Werte wie Laufdistanz, Sprints, Richtungswechsel zu erfassen. Im Dialog mit dem Trainerteam werden so die erbrachten Leistungen analysiert und bewertet. Den Spieler bringt diese Leistungsdiagnostik in erster Linie viel Spaß und gleichzeitig die Möglichkeit, ihr Leistungsspektrum stetig zu verbessern.

      Diesen Punkt der „Leistungsdiagnostik“ erweitern wir für unsere Jugendspieler der U17, in dem wir den Baustein der „Analyse“ einbringen. Dieser Teil meiner Tätigkeit beschäftigt sich mit der Analytik des Spiels. Dafür wird das Spiel aufgenommen. Ich nutzte hierbei ein System, welches aus einer Actioncam und einen Fahnenmast mit 7 m Höhe besteht. Not macht eben erfinderisch. Es entsteht ein Bild, dass das ganze Spielfeld umfasst und somit optimal Räume und Wege der Spieler aufzeigt. Was in den Profiligen Alltag ist, bekommen die U17 Spieler im Dialog mit dem Trainerteam in einer Analytikeinheit dargeboten. Mit diesen Einheiten ergänzen wir den physischen Teil, um die Komponente des „Verstehens“. Die Spieler der U17 bekommen aufgearbeitet Sequenzen aufgezeigt, in denen es primär um das Reflektieren geht. Mit diesen Eindrücken und dem Dialog ist das Ziel, die Spieler für eigene Lösungsansätze zu motivieren und das Trainerteam in ihrer Arbeit zu unterstützen. Nach dem theoretischen Teil wird der praktische auf dem Platz angefügt. So kann der Lösungsansatz aus der Theorie in die Praxis umgesetzt werden.

      Sportliche Grüße

      Lation Zenuni
      Analyse- und Athletiktrainer
      Teilen
      5

      Ähnliche Beiträge

      16. August 2022

      „ADLER ERREICHEN DIE ZWEITE POKALRUNDE“


      Mehr erfahren
      10. August 2022

      „FCU WEITERHIN ÜBERZEUGEND IN DEN TESTSPIELEN“


      Mehr erfahren
      21. Juli 2022

      „ERFOLGREICHER AUFTAKT DER U23“


      Mehr erfahren


      Copyright © 2019 FC Union Heilbronn
      Design: BCR Mediendesign | Berichte: Jasmin Herrmann | Fotos: Klemens Schaika / Orhan Erdogan / seventyfourstudios | Datenschutz | Impressum
        BUY NOW