Der FC Union Heilbronn gewann das Nachholspiel gegen die SG Stetten-Kleingartach nach einem Rückstand zur Pause am Ende mit 4:1 und schiebt sich damit auf den vierten Tabellenplatz vor. Damit haben die ADLER aus den letzten 9 Saisonspielen 23 von möglichen 27 Punkten geholt.
Dabei gehörte die erste Hälfte den frisch aufspielenden Gastgebern. Zwar hatte der wiedergenesene Kevin Herrmann in der 5. Spielminute eine gute Schusschance, zielte jedoch am langen Pfosten vorbei, doch die SG Stetten-Kleingartach war insgesamt präsenter, zweikampfstärker und sorgte mit überfallartigen Angriffen für Gefahr. So kam Elias Bechtel in der 12. Minute nach einem schönen Spielzug über die rechte Angriffsseite frei zum Abschluss, setzte den Ball aber knapp über das Tor. Eine Viertelstunde später erzielte Dennis Weber die verdiente Führung, indem er halblinks freigespielt wurde und mit einem strammen Schuss zum 1:0 traf. Die ADLER, die in der ersten Hälfte mit dem Gegenwind große Probleme hatten, kamen im Gegenzug fast zum Ausgleich, doch ein Schuss von Dramane Traore wurde gerade noch vor der Linie geklärt und Stefan Gündisch scheiterte, schön von Gabor Lazar freigespielt, an Fabian Breunig im Tor der SGSK. Auf der Gegenseite verhinderte Jan Czeilinger einen größeren Rückstand, als Dennis Weber aus ähnlicher Position wie beim Führungstreffer abschließen konnte.
Zur zweiten Halbzeit kam der FCU wie verwandelt aus der Kabine: Entschlossen, zweikampfstark und spielfreudig präsentierten sich die ADLER und drehten die Partie. In der 47. Minute glich der aufgerückte Elias Bizid mit einem überlegten Flachschuss zum 1:1 aus. Kurz darauf hatte Halil Yidirim die Führung auf dem Fuß, doch sein Freistoß aus 20 Metern strich nur knapp über das Tor. Die Führung fiel schließlich in der 56. Minute: Nach einem Einwurf drehte sich Kevin Herrmann auf, zog in die Mitte und schlenzte den Ball sehenswert mit dem linken Fuß genau ins obere Eck. Fünf Minuten später scheiterte Gabor Lazar erst an Fabian Breunig, den Abpraller verwertete erneut Kevin Herrmann zur 3:1-Führung. Der FCU ließ nicht locker, Fabian Breunig lenkte einen wuchtigen Distanzschuss von Halil Yildirim um den Pfosten, Stefan Gündisch scheiterte an der Latte und auch der eingewechselte Mykola Sheremet scheiterte aus wenigen Metern an einer guten Fußabwehr des Torhüters. Die SGSK hatte in der zweiten Halbzeit nur noch einen Torschuss, doch der Freistoß landete nur am Außennetz. Den Schlusspunkt einer starken zweiten Halbzeit setzte Mykola Sheremet in der 88. Minute, der eine Ablage von Kevin Herrmann nutzte und mit einem Linksschuss genau unter die Latte traf.
Für den FCU, der erneut auf sehr viele Spieler verzichten musste, gab Mats Zetzsche aus der U19 sein Debüt bei den Aktiven. In der 70. Minute eingewechselt, fügte sich der Linksfuß tadellos ein und zeigte eine starke Leistung. Auch Nico Kiesel musste in den Schlussminuten noch einmal ran und hätte, nachdem er den Ball erobert und alleine auf Fabian Breunig zulief, fast noch erhöht, scheiterte aber im direkten Duell am Torhüter.