Der FC Union Heilbronn trennte sich wie im Hinspiel mit 2:2 von der SG Sindringen/Ernsbach, baut damit zwar seine Heimserie aus, verpasste es aber, eine 2:0-Führung ins Ziel zu bringen. Viel schwerer als die späten Gegentreffer wiegen allerdings die Verletzungen von Vlerson Sallahu und Michael Wodarz. Besonders Michael Wodarz erwischte es schwer am Knie und droht als tragende Säule in der Defensive lange auszufallen. Wir wünschen nur das Beste an dieser Stelle!

Es entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Partie, in der die Gäste zunächst über Standardsituationen gefährlich wurden. So musste Levent Heimannsberg bei einem Flachschuss aus 10 Metern im Anschluss einer Ecke eingreifen, konnte den Ball im kurzen Eck aber erfolgreich abwehren. Nach einem schönen Spielzug auf Seiten der Heimelf wurde Carlo Twyrdy nach einer halben Stunde freigespielt, scheiterte jedoch an der Latte. Den abprallenden Ball nahm Salvatore Buttafuoco jedoch an der Strafraumkante auf und traf mit einem Schlenzer ins lange Eck zum 1:0. 

In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste sehr druckvoll aus der Kabine, doch mitten in der Drangphase traf der FCU: Finn Knott eroberte auf dem rechten Flügel den Ball und bediente Michele Varallo, der mit einem Linksschuss auf 2:0 erhöhte. Doch die Gäste steckten nicht auf und kamen in der 76. Minute durch Christian Baier zum 1:2 Anschlusstreffer, als sich der FCU zu einfach auskontern ließ. Die Gäste blieben dran, während sich der FCU zu tief fallen ließ und kaum noch für Entlastung sorgte. Dennoch hatte Michele Varallo die Entscheidung auf dem Fuß, doch beim Querpass von Salvatore Buttafuoco vor dem Tor versprang der Ball. Nachdem Mirnis Salija einen Querpass im letzten Augenblick noch stark klären konnte, fand ein Steckpass in der 90. Minute Ilja Klein, der schließlich zum 2:2-Endstand traf.

Besser machen können es unsere ADLER am Sonntag, wenn man wieder bei der SGM MassenbachHausen zu Gast ist.

Fotograf: Klemens Schaika