
Der FC Union Heilbronn bedankt sich bei den Vorständen der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG für die Spende im Wert von 2.000 €, die unserer Jugend für neue Trikot zugutekommt. Die Übergabe der Spendenurkunde unter dem Motto „Ein Stück Heimat“ erfolgte letzten Dienstagnachmittag im Abraham-Gumbel-Saal in Heilbronn. Die nächste Spendenübergabe findet im Dezember unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ statt. Wir können nur jedem Verein, jeder Organisation und jeder Institution aus der Region empfehlen, einen Förderantrag zu stellen.
Nachfolgend die Pressemitteilung der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall:
„Ein Stück Heimat“ – unter diesem Motto hat die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG auf Ihren Spendenübergabeveranstaltungen in Heilbronn (am 24.06.2025) und in Schwäbisch Hall (am 26.06.2025) insgesamt 155.300 Euro Spendengelder an 135 Vereine vergeben.
Marco Beckbissinger, Vorstand der VR Bank, würdigte bei der feierlichen Übergabe die herausragende Arbeit der Vereine und dankte allen Ehrenamtlichen für ihr unermüdliches Engagement. „Ihre Arbeit ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Wir können Sie finanziell unterstützen. Wir wissen aber sehr wohl, dass die wichtigste Arbeit von Ihnen kommt“, betont er.
„Soziales Engagement liegt der VR Bank am Herzen“, so Beckbissinger weiter: „Um ein aktives und harmonisches Miteinander zu fördern, unterstützen wir zahlreiche lokale Vereine, Kirchen und gemeinnützige Organisationen. Darüber hinaus fördern wir Ausbildungsinitiativen, Hochschulen und weitere Bildungseinrichtungen. Dabei ist es uns wichtig, die verfügbaren Mittel breit zu streuen und gerecht auf die eingehenden Anfragen zu verteilen.“ Aus diesem Grund werden in der Regel keine sehr hohen Einzelbeträge vergeben. Die finanziellen Mittel für die Spenden stammen einerseits aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens und andererseits aus der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall Stiftung.
Die nächste Spendenübergabe findet im Dezember unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ statt. Vereine, Organisationen und Institutionen können bei der VR Bank einen Förderantrag stellen, in dem sie ihr Projekt kurz beschreiben und sich an folgenden Kriterien orientieren: regionaler Bezug, hohe Solidität, hohe Qualität und Wirkung für die Bevölkerung oder die kulturellen und wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region.