Der FC Union Heilbronn gewann das Auswärtsspiel beim SV Wachbach mit 2:1 und startet erstmals wieder seit genau 10 Jahren in der Bezirksliga mit zwei Siegen. Nach einer guten ersten Halbzeit führten die ADLER mit 2:0. Weil man in Überzahl die Entscheidung verpasste und insgesamt zu hektisch spielte, kam die Heimelf kurz vor Abpfiff zum Anschlusstreffer. Dennoch wurde es nicht mehr gefährlich, sodass man sich am Ende verdientermaßen über den dreifachen Punktgewinn freuen durfte.

Die ADLER waren von Beginn an hellwach, nach einem Ballgewinn dribbelte Kevin Herrmann den linken Flügel entlang, die Hereingabe schnappte sich jedoch Jannik Hadamek im Tor der Heimelf. Ein schöner Spielzug mündete in einen Eckball, der zunächst abgewehrt wurde, doch Luciano Gruosso nahm den abgewehrten Ball anspruchsvoll mit dem schwächeren Fuß direkt und den vom Torhüter abgewehrten Ball staubte Nebojsa Simikic in der fünften Minute zur frühen Führung ab. Praktisch im Gegenzug konnte der auffällige Tim Rothenfels nur durch ein Foul gestoppt werden, den fälligen Elfmeter hielt Marcel Susser jedoch gegen Felix Gutsche, sodass es beim 1:0 für unseren FCU blieb. Auf der Gegenseite zog Kevin Herrmann in den Sechzehner, schoss aber knapp über das Tor. Es entwickelte sich in der Folge eine ausgeglichene Partie, in der beide Torhüter die wenigen Abschlüsse jedoch parieren konnten. Mit dem schönsten Spielzug im ganzen Spiel erhöhte der FCU in der 39. Minute: Über Finn Knott und Kevin Herrmann wurde Emre Korkmaz mustergültig freigespielt, der den einlaufenden Nebojsa Simikic bediente und dieser eiskalt auf 2:0 erhöhte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff dezimierte sich die Heimelf durch eine rote Karte, womit es in die Pause ging.

In der zweiten Halbzeit wollte der FCU für die Vorentscheidung sorgen, doch der letzte Pass war häufig zu ungenau, sodass einige aussichtsreiche Situationen verpufften. Die beste Chance hatte Kevin Herrmann, der den Ball knapp über die Latte legte. Ansonsten brachen Finn Knott oder der eingewechselte Benjamin Hetemi häufig über die Flügel durch, doch immer wieder konnte ein Abwehrbein entscheidend klären. So blieb das Spiel spannend bis zum Schluss und Marcel Susser musste noch einmal entscheidend eingreifen, als man sich bei einem eigenen Eckball auskontern ließ, er jedoch gegen Sebastian Schurk parieren konnte. Nach einem tiefen Ball hinter die Kette konnte Simon Hellinger in der 89. Minute tatsächlich noch auf 1:2 verkürzen, doch in der fünfminütigen Nachspielzeit passierte nichts mehr, sodass es am Ende beim 2:1-Auswärtserfolg der ADLER blieb.

Weiter geht es am Sonntag gegen den TSV Erlenbach in der ERBE-Arena.

Fotograf: Klemens Schaika