Der FC Union Heilbronn gewann das schwere Auswärtsspiel beim Vorjahresvierten SG Sindringen-Ernsbach mit 1:0 und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort. Mit der besten Saisonleistung verbesserte man sich auf den sechsten Tabellenplatz.

Auch ohne die verletzten und erkrankten Benjamin Hetemi, Vlerson Sallahu und Kevin Berg startete der FCU konzentriert und ballsicher. Doch die ersten Abschlüsse verzeichnete die SGSE durch Kontersituationen, doch Marcel Susser parierte einen Schuss aus halbrechter Position von Ilja Klein. Die ADLER kombinierten sich häufig gefährlich ins letzte Drittel, doch so wirklich gefährlich wurde es erst in der 25. Minute, als Jens Kreuzer nach einem Eckball aus wenigen Metern zum Abschluss kam, aber aus der Drehung knapp am Tor vorbeischoss. Nachdem Kevin Herrmann kurz vor der Pause einen Schlenzer etwas zu hoch ansetzte, folgte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die verdiente Führung, als Nils Wozny eine hervorragende Vorarbeit von Nebojsa Simikic überlegt ins lange Eck einschob.

Auch zur zweiten Halbzeit knüpften die ADLER an die gute Leistung der ersten Halbzeit an, verpassten aber eine höhere Führung: Erst scheiterte Nebojsa Simikic nach einem tollen Steckpass von Nils Wozny alleine vor Tobias Kropf, wenig später scheiterten sowohl Mert Gündüz als auch Nebojsa Simikic nach Querpässen jeweils knapp. Doch auch die SGSE blieb durch ihre Konter gefährlich, so parierte Marcel Susser im kurzen Eck stark und auch Enes Ulusoy klärte in höchster Not. In den Schlussminuten spielte der FCU die Zeit routiniert runter und verdiente sich durch ein gutes Auswärtsspiel den Auswärtsdreier.

Auch diesen Sieg widmeten die ADLER ihrem ehemaligen Mitspieler und Freund, Leo.

Fotograf: Klemens Schaika; weitere Bilder von Felixs Fotografie unter Fupa-Bildergalerie