• NEWS
  • AKTIVE
    • 1. MANNSCHAFT
    • 2. MANNSCHAFT
  • JUNIOREN
    • A-JUGEND
    • B-JUGEND
    • C-JUGEND
    • D-JUGEND
    • E-JUGEND
    • F-JUGEND
    • BAMBINIS
    • PROBETRAINING
  • ANPFIFF INS LEBEN
    • SCHULISCHER BEREICH
    • SOZIALER BEREICH
    • BERUFLICHER BEREICH
    • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
    • PRESSESPIEGEL
    • IMAGEVIDEO
  • VEREIN
    • GESCHICHTE
    • LEITBILD
    • SATZUNG
    • VORSTANDSCHAFT
    • FRANKENSTADION
    • VIEHWEIDE
    • STADIONMAGAZIN
    • MITGLIEDSCHAFT
    • KONTAKT
  • PARTNER
    • FCU-FREUNDE
    • JOBS & AUSBILDUNG
  • FANSHOP
      ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.
      • NEWS
      • AKTIVE
        • 1. MANNSCHAFT
        • 2. MANNSCHAFT
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F-JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONMAGAZIN
        • MITGLIEDSCHAFT
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP

      • NEWS
      • AKTIVE
        • 1. MANNSCHAFT
        • 2. MANNSCHAFT
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F-JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONMAGAZIN
        • MITGLIEDSCHAFT
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP
      ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

      • NEWS
      • AKTIVE
        • 1. MANNSCHAFT
        • 2. MANNSCHAFT
      • JUNIOREN
        • A-JUGEND
        • B-JUGEND
        • C-JUGEND
        • D-JUGEND
        • E-JUGEND
        • F-JUGEND
        • BAMBINIS
        • PROBETRAINING
      • ANPFIFF INS LEBEN
        • SCHULISCHER BEREICH
        • SOZIALER BEREICH
        • BERUFLICHER BEREICH
        • TRAINER- & LERNZEITSTELLEN
        • PRESSESPIEGEL
        • IMAGEVIDEO
      • VEREIN
        • GESCHICHTE
        • LEITBILD
        • SATZUNG
        • VORSTANDSCHAFT
        • FRANKENSTADION
        • VIEHWEIDE
        • STADIONMAGAZIN
        • MITGLIEDSCHAFT
        • KONTAKT
      • PARTNER
        • FCU-FREUNDE
        • JOBS & AUSBILDUNG
      • FANSHOP

      „NEUES AUS DEM JUGENDBEREICH“

      Veröffentlicht von Jasmin Herrmann am 24. August 2022
      Kategorien
      • News
      Tags

      Der FC Union Heilbronn ist seit dem 01. Juli 2022 neuer Partnerverein von Anpfiff ins Leben. Mit Beendigung des seit 2019 gestarteten Modellprojekts „Anpfiff Heilbronn“ wurde die Partnerschaft als nun offizielles Jugendförderzentrum ausgebaut und bestätigt. Damit ist der Heilbronner Fußballclub im Unterland einzigartig. Ähnlich wie andere Vereine der Metropolregion Rhein-Neckar (TSG Hoffenheim, FC Astoria Walldorf, SV Waldhof Mannheim, FC Speyer 09, SC Ludwigshafen, SGK Heidelberg/Kirchheim, SV Gimbsheim) ist der FCU damit in alle Strukturen von Anpfiff ins Leben integriert und kontinuierlich an die ganzheitliche Jugendförderung angebunden. Durch die enge Verbindung und den stetigen Austausch mit den anderen Standorten kann der Heilbronner Fußballclub von dem gesammelten Wissen und der langjährigen Erfahrung von Anpfiff ins Leben profitieren.


      Das einzigartige 360°-Jugendförderkonzept und die Philosophie von Anpfiff ins Leben werden bereits seit Juli 2019 beim FC Union Heilbronn umgesetzt, sind aber noch nicht vollends etabliert. Dabei wird den Sportlerinnen und Sportlern eine ganzheitliche Förderung in den vier Lebensbereichen Sport, Schule, Beruf und Soziales angeboten. Die Vision ist klar: Eine nachhaltige Unterstützung und ganzheitliche Förderung von jungen Sportlerinnen und Sportlern. Kinder und Jugendliche sollten am Sportplatz abgeholt werden, damit sie von der Förderung v.a. in den Bereichen Schule, Beruf, Soziales profitieren.


      Gemeinsam besteht das Ziel, die Kinder und Jugendlichen sowohl im sportlichen als auch im schulischen Bereich qualitativ hochwertig auszubilden. Damit soll die Pflicht zur sozialen Verantwortung erfüllt werden. Darüber hinaus schwingt ein bedeutsamer Kerngedanke mit: Und zwar Sportlerinnen und Sportlern zu verhelfen, sich zu standhaften Persönlichkeiten zu entwickeln und darüber hinaus junge Talente zu fördern und zu entwickeln.

      Für die Umsetzung des einzigartigen 360°- Jugendförderkonzepts vor Ort sind die beiden Jugendkoordinatoren Dominik Hager, Bereich Schule/Beruf/Soziales, und Yannick Roos, Bereich Sport, verantwortlich. Das Team koordiniert die vielfältigen Förderangebote für die Kinder und Jugendlichen und unterstützt die jungen Sportlerinnen und Sportler in ihrer persönlichen Entwicklung.

      Für die Bereiche Schule/Beruf/Soziales stehen für die kommende Saison einige spannende Projekte und Veranstaltungen für die U-Teams auf der Tagesordnung. Neben sozialen Projekten sind bereits weitere Bildungsangebote wie z.B. der gemeinsame Besuch der Klimaarena in Sinsheim, diverse Präventionsveranstaltungen oder auch Perspektivenwechsel-Workshops etc. in Planung.


      Auch die Trainer profitieren von der langjährigen Konzeption von Anpfiff ins Leben. Durch verschiedene Angebote wie Workshops, Trainerfortbildungen und Trainertagen werden auch Trainer individuell gefördert.


      Durch die letztjährige Arbeit unter den Strukturen von Anpfiff ins Leben erkennt man auch im Bereich des Sports bereits erste Erfolge sowohl bei den Leistungs- (U19-U16), den Aufbau- (U15-U13) als auch den Grundlagenmannschaften (U12-Bambini):


      Die A-Jugend (überwiegend jüngerer Jahrgang) konnte vergangene Saison 2021/2022 in einer ausgespielten Quali-Runde und der daraus folgenden Bezirksstaffel beide Male die Meisterschaft feiern. Leider wurde der  Aufstieg im folgenden „Aufstiegsspiel“ in die Landesstaffel Nord knapp verpasst. Zusätzlich konnte die A-Jugend das Bezirkspokalfinale mit einem deutlichen 6:0 über den TG Böckingen für sich entscheiden.

      Auch die letztjährige B-Jugend hat in ihrer Altersklasse das Pokalfinale erreicht, das folgende Finale zum Bezirkspokal aber leider knapp verloren.

      Alle E-Jugend-Mannschaften des Grundlagenbereichs konnten in ihren jeweiligen Leistungsklassen die Meisterschaft feiern.


      Nach einer langen und intensiven Saison 2021/2022 und einer kurzen Übergangsphase zur neuen Saison 2022/2023 befinden sich ein Großteil der Mannschaften bereits wieder im Mannschaftstraining. Den insgesamt 13 Jugendmannschaften wird in der kommenden Saison das Ziel vermittelt, ein Dazulernen in professioneller und dennoch fröhlicher Atmosphäre zu erfahren. Die Kinder und Jugendlichen sollen erleben, wie sich strukturierte Arbeit in Erfolg verwandelt, wie gemeinsam als Team Ziele erreicht werden und dass auch unliebsame Aufgaben und Niederlagen dazugehören. Auch die Entwicklung der Trainerinnen und Trainer sowie die Implementierung von technischen und pädagogischen Innovationen sind wichtige Bestandteile unserer Sportförderung.


      Für die neue Saison stehen zusätzlich folgende sportliche Highlights unserer Jugendmannschaften auf dem Programm:


      Die A-Jugend des FC Union Heilbronn wird ihr 1. Heimspiel am Samstag, den 24.09. gegen die SGM FSV Schwaigern/Oberes Leintal um 14.00 Uhr in der ERBE-Arena austragen. Zum heißgeliebten Derby mit dem VfR Heilbronn kommt es dann am Samstag, den 08.10. um 15:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz beim Frankenstadion!


      Die B-Jugend hat bereits eine Woche vorher am Sonntag, den 18.09. um 10:30 Uhr, ihr 1. Heimspiel gegen die SGM VfL Mainhardt. Auch hier steht ein weiteres Derby mit dem VfR Heilbronn am Sonntag, den 30.10. um 10:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz beim Frankenstadion auf der Tagesordnung!


      Ein weiteres Highlight ist das Verbandspokalspiel unserer C-Jugend gegen den VfB Stuttgart II am 14.09. um 18:30 Uhr auf dem Kunstrasen Viehweide. Am Samstag, den 24.09. findet dann das 1. Heimspiel der Landesstaffel gegen den FV Löchgau um 11:00 Uhr statt. Das heimische Derby mit dem VfR Heilbronn ist auf Samstag, den 12.11. um 13:00 Uhr, terminiert.


      An dieser Stelle freuen wir uns über zahlreiche Zuschauer und Unterstützung.


      Sportliche Grüße
      Dominik Hager und Yannick Roos

      Teilen
      183

      Ähnliche Beiträge

      26. Januar 2023

      „VORBEREITUNGSSPIELE“


      Mehr erfahren
      21. Januar 2023

      „TRAININGSSTART / STADTMEISTERSCHAFT“


      Mehr erfahren
      13. Januar 2023

      „FCU WEITER IN DER GALA“


      Mehr erfahren


      Copyright © 2019 FC Union Heilbronn
      Design: BCR Mediendesign | Berichte: Jasmin Herrmann | Fotos: Klemens Schaika / Orhan Erdogan / seventyfourstudios | Datenschutz | Impressum
        BUY NOW
          Cookie-Zustimmung verwalten
          Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
          Funktional Immer aktiv
          Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
          Vorlieben
          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
          Statistiken
          Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
          Marketing
          Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
          Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
          Einstellungen ansehen
          {title} {title} {title}