Der FC Union Heilbronn verlor das Testspiel am Mittwochabend gegen den VfL Obereisesheim am Ende mit 2:3. Personell stark dezimiert und mit schweren Beinen angereist, ging es darum, sich läuferisch und spielerisch zu behaupten, was nur die ersten 25 Minuten gelang. Weil gerade über 15 Spieler nicht zur Verfügung stehen, musste auch das für morgen angesetzte Testspiel gegen den TSV Crailsheim leider kurzfristig abgesagt werden.

Der FCU startete sehr dominant und hatte schon früh die ersten gefährlichen Situationen. Nach einem Ballgewinn durch Salvatore Buttafuoco wurde Kevin Herrmann in der 11. Minute angespielt, der zum 1:0 traf. Oktay Erisen hätte kurz darauf beinahe erhöht, doch Jan Münch hielt einen scharf geschossenen Freistoß glänzend. In der 15. Minute kam die Heimelf das erste Mal gefährlich vor das Tor, doch ein Schuss von Ramazan Aras ging knapp am Tor vorbei. Auf der Gegenseite ging ein Schlenzer von Kevin Herrmann von der Sechzehnerkante nur hauchdünn über das Tor. Pech hatte unser Kapitän in der 22. Minute, als er einen verunglückten Abschlag des Torhüters direkt nahm und der Ball nur an die Unterkante der Latte ging. Nicht wenige sahen den Ball anschließend im Tor, doch das Spiel lief weiter. In der Folgezeit wurde der VfL immer stärker, auch begünstigt durch ungewohnt viele Passfehler der ADLER. So kam die Heimelf durch einen Pass in die Spitze in Person von Akay Gültekin zum Ausgleichstreffer und hatte weitere gefährliche Konter, die Marcel Susser jedoch final abwehren konnte. Selbst einen Elfmeter des gefoulten Joe Brown hielt er glänzend.

Zur zweiten Halbzeit schaffte es der FCU nicht mehr, das Spiel an sich zu reißen. Zu viele Fehler im Passspiel, zu wenig gewonnene Zweikämpfe und zu wenige festgemachte Bälle sorgten dafür, dass der VfL Obereisesheim die besseren Chancen hatte: So scheiterte unter anderem Ramazan Aras und Koray Gültekin. Verletzungsbedingt konnte der Torhüter des VfL nicht mehr weitermachen, sodass unser ausgewechselter „Sussi“ ins gegnerische Tor wechselte. Gerade als das Spiel verflachte, traf die Heimelf per Doppelschlag: Erst reichte ein einfacher langer Ball in der 77. Minute, sodass Joe Brown alleine auf das Tor zulaufen konnte und per Lupfer traf, vier Minuten später kam Sezer Güler nach einem Freistoß frei an den Ball und traf zum 3:1. Erst mit diesem Rückstand ging ein Ruck durch die Mannschaft: Salvatore Buttafuoco verkürzte mit einem Elfmetertor in der 84. Minute, nachdem Finn Knott zuvor gefoult wurde. In den Schlussminuten köpfte Filip Kadoic knapp am Tor vorbei und auch Finn Knott scheiterte an der Oberkante der Latte, sodass es am Ende beim 2:3 aus Heilbronner Sicht blieb.

Am Mittwoch findet um 19:30 Uhr das letzte Testspiel in Brackenheim statt, bevor dann der Pokalfight gegen die TG Böckingen am Samstag, 16.08. um 18 Uhr ansteht. Die ADLER benötigen eure Unterstützung, daher am Samstagabend nichts anderes vornehmen.

Fotograf: Klemens Schaika